Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Landesentwicklung
SUCHE
Die 7 Regionen
Landes- und Regionalentwicklungs-gesetz
Regionalverbände
Regionalentwicklungs- gesellschaften
Regionalmanagements
Regionale Entwicklungsstrategien
Landesplanung
Regionalentwicklungs-projekte
Zahlen / Fakten / Karten
GIS-Steiermark
Startseite GIS
Aktuelles
Digitaler Atlas
Geodaten
Download
INSPIRE
Standards und Richtlinien
GIS-Steiermark Team
eingebettete Karten
Atlas Landesentwicklung
GIS-Steiermark
Landesstatistik Steiermark
Raumforschung und -information
Planung
Landesplanung
Regionalplanung und REPROs
Starke Zentren
Örtliche Raumplanung
Regionales Bauen
Rechtsgrundlagen
Planungsgrundlagen
Anmeldung Veranstaltungen
Förderungen
IWB/EFRE 2014-2020
IBW-EFRE & JTF 2021-2027
LA21-Beteiligungsprozess
INTERREG 2021-2027
LEADER 2023-2027
ELER - Soziale Angelegenheiten 2014-2022
ELER - Soziale Dienstleistungen 2023-2027
Integrierte Regionalentwicklung
EU-Regionalpolitik
best-practice Projekte
Aktuelles
Aktuelles
Politik
Sie sind hier:
Landesentwicklung
Zahlen / Fakten / Karten
GIS-Steiermark
Aktuelles
Startseite GIS
Aktuelles
Digitaler Atlas
Geodaten
Download
INSPIRE
Standards und Richtlinien
GIS-Steiermark Team
eingebettete Karten
Atlas Landesentwicklung
Aktuelles
85
Ergebnisse
Zurück
Zurück
8
9
10
11
12
Weiter
Weiter
31.08.2010
GIS-Steiermark in Wikipedia
Eine kompakte Zusammenfassung der Aufgaben, Geschichte und Ziele des GIS-Steiermark ist auf Wikipedia, der freien Enzyklopädie, verfügbar. (August 2010)
27.08.2010
Fließgewässerkriterienkatalog
Zur Bewahrung hochwertiger Fließgewässer wurde von derFA13C Naturschutz der "Fließgewässerkriterienkatalog" entwickelt. Als Geodaten liegen neben einer naturräumlichen Gliederung der Steiermark bereits erfasste hochwertige Fließgewässer(-abschnitte) sowie die längsten durchgängigen Gewässersysteme in der naturräumlichen Einheit im Digitalen Atlas vor. (August 2010)
28.06.2010
Über 11.000 km2 aktuelle Orthofotos für die Steiermark
Für weitere ca. 7600 km2 der Steiermark wurden auf Basis des Fluges 2009 Orthofotos erstellt. Zusammen mit jenen des Fluges 2008 stehen nun über 11.000 km2 aktuelle Orthofotos auch online zur Verfügung. Die Befliegung erfolgte digital mit einer Ultracam-x Luftbildkamera. Die Boden-Auflösung der Orthofotos beträgt 20 cm. (Juni 2010)
12.05.2010
GIS-Steiermark Daten via E-Government
Die Bestellung von Geodaten aus dem GIS-Steiermark erfolgt nunmehr über ein E-Government Bestellformular.(Mai 2010)
23.04.2010
Airborne Laserscanning für große Teile der Steiermark im Laufen
Für große Teile der Steiermark (derzeit über 6.000 km2) sind bereits hochgenaue 3D Airborne Laserscanner (ALS) Daten verfügbar. Weitere 4.600 km2 wurden für 2010 beauftragt. (April 2010)
26.02.2010
Öffentliche Erreichbarkeit von Dienststellen
Um auf die Möglichkeit der Erreichbarkeit von Dienststellen des Landes stärker hinzuweisen, wurde eine Kartenanwendung in den Dienststellenauftritt integriert.
26.02.2010
Öffentliche Erreichbarkeit von Dienststellen
Um auf die Möglichkeit der Erreichbarkeit von Dienststellen des Landes stärker hinzuweisen, wurde eine Kartenanwendung in den Dienststellenauftritt integriert.
85
Ergebnisse
Zurück
Zurück
8
9
10
11
12
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen